Die Praxisinhaber sind Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und als erfahrene
Implantologen zertifiziert. In den technisch modern ausgestatteten Seminarräumen, die der Praxis
angeschlossen sind, führen die Behandler mit erfahrenen, externen Referenten Fortbildungs-
veranstaltungen im Bereich der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der plastischen Chirurgie
durch. Es werden Live-Op-Seminare mit Hilfe direkter Bildübermittlung aus dem Operationsraum
der Praxis abgehalten. Darüber hinaus bietet die Praxis mit der Universität Düsseldorf gemeinsame
Fortbildungsveranstaltungen am Karl Häupl-Institut in Düsseldorf an.
Interdisziplinärer Erfahrungsaustausch und der enge Kontakt zu in Wissenschaft und Forschung
engagierten Kollegen sorgen für eine Behandlung auf aktuellem, medizinischem Stand.
Ansprechpartnerin für die Organisation und Koordination unserer Fortbildungen ist Frau Ina Grothe.
Sie ist erreichbar unter der Durchwahl: 0211 / 87 55 08-0

I.C.A.P. – Interdisziplinäre Therapie der CMD
durch Akkupunktur und Physiotherapie
Seminar-Nr. 01 23.01.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Referenten
Dr. Andrea Diehl
Dr. Uta Laukens
für Zahnärzte
Mini-Implantate
in der Kieferorthopädie
Seminar-Nr. 02 28.01.2009 · 15.00 - 18.00 Uhr
Seminar-Nr. 03 25.03.2009 · 15.00 - 18.00 Uhr
Referent
OA Dr. Benedict Wilmes
für Zahnärzte und Kieferorthopäden
Krieg oder Frieden? Vom Umgang
mit Versicherungen und Beihilfestellen
Seminar-Nr. 04 21.02.2009 · 10.00 - 16.00 Uhr
Referent
Dr. Michael Cramer
Der gute Ton am Telefon
in der Zahnarztpraxis
Seminar-Nr. 05 25.02.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Seminar-Nr. 06 27.05.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Referent
Karin Namianowski
für Zahnarzthelferinnen und zahnmedizinische Fachangestellte
Die dentale, digitale Volumentomographie –
Indikationen, Anwendungsbeispiele
Seminar-Nr. 07 28.02.2009 · 09.00 - 13.00 Uhr
Referent
Prof. Dr. Dirk Schulze
für Zahnärzte
Strukturerhalt der Extraktionsalveole – von der
Wissenschaft zur Praxis
Seminar-Nr. 08 04.03.2009 · 16.00 - 19.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Dr. Jürgen Gallas
für Zahnärzte
Das erfolgreiche Implantatkonzept
Seminar-Nr. 09 07.03.2009 · 10.00 - 16.00 Uhr
Seminar-Nr. 10 21.03.2009 · 10.00 - 16.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Prof. Dr. Dr. Claus Udo Fritzemeier, ZTM Dominik Kruchen,
ZTM Martin Fischer, Dr. Thomas Spielau, Roger Bremer,
Dr. Hermann Derks
für Zahnärzte
Möglichkeiten computergestützer
Implantatplanung
Seminar-Nr. 11 10.03.2009 · 19.00 - 21.30 Uhr
Seminar-Nr. 12 09.06.2009 · 19.00 - 21.30 Uhr
Seminar-Nr. 13 08.09.2009 · 19.00 - 21.30 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
ZTM Dominik Kruchen
für Zahnärzte
Abrechnungsworkshop Geistlich
Seminar-Nr. 14 18.03.2009 · 10.00 - 17.00 Uhr
Referentin
Kerstin Salhoff
für Zahnärzte und zahnmedizinische Verwaltungsangestellte
Facilitate Live-Op’s:
„Vorher sehen, was nachher möglich wird“
Seminar-Nr.15 28.03.2009 · 09.00 - 12.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink, ZTM Dominik Kruchen
Einsteigerseminar Implantologie
Seminar-Nr.16 01.04.2009 · 15.00 - 18.00 Uhr
Referenten Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Prof. Dr. Dr. Claus Udo Fritzemeier
für Zahnärzte
Das Berliner Implantologie-Konzept
Seminar-Nr.17 03.04.2009 · 15.00 - 19.00 Uhr
Referent
Dr. Detlef Hildebrand, Berlin
Alexander Focke,
für Zahnärzte und Assistenzzahnärzte
Update Kinderzahnheilkunde 2009
Seminar-Nr. 18 18.04.2009 · 09.00 - 16.00 Uhr
Seminar-Nr. 19 12.12.2009 · 09.00 - 16.00 Uhr
Referent
Prof. Dr. Norbert Krämer
für Zahnärzte
Notfallseminar
Seminar-Nr. 20 06.05.2009 · 15.00 - 18.30 Uhr
Seminar-Nr. 21 07.10.2009 · 15.00 - 18.30 Uhr
Referenten Dr. Dr. Ulrich Stroink
Praktische Übungen
DRK Rettungssanitäter, Ratingen
für Zahnärzte und zahnärztliches Personal
Live-Operation Dysgnathie
Seminar-Nr. 22 16.05.2009 · 09.00 - 14.30 Uhr
Referenten Prof. Dr. Dr. Peter Kessler,
Dr. Dr. Bernd Lethaus, Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Dr. Dr. Wolfgang Schmitt
für Kieferorthopäden und Zahnärzte
Die Abrechnung von Suprakonstruktionen
Seminar-Nr. 23 23.05.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Seminar-Nr. 24 05.09.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Seminar-Nr. 25 12.09.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Referentin
ZMV Birgit Sayn
für Zahnärzte und zahnmedizinische Verwaltungsangestellte
GOZ neu
Seminar-Nr. 26 30.05.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Referent
ZMV Birgit Sayn
für Zahnärzte und Zahnmedizinische Fachangestellte
Abrechnung prothetischer Leistungen
nach BEMA und GOZ (alt/neu)
Seminar-Nr. 27 13.06.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Seminar-Nr. 28 20.06.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Referent
ZMV Birgit Sayn
für Zahnärzte und das Praxisteam
Workshop zur Einweisung
in die Newtom-DVT-3G Software
Seminar-Nr. 29 18.06.2009 · 19.00 - 21.00 Uhr
Seminar-Nr. 30 29.10.2009 · 19.00 - 21.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink, ZTM Dominik Kruchen
für Zahnärzte
Abrechnung parodontal-chirurgischer Leistungen
Seminar-Nr. 31 19.06.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Seminar-Nr. 32 04.09.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Referent
ZMV Birgit Sayn
für Zahnärzte und das Praxisteam
Qualitätsmanagement in der
Zahnarzt-, kieferorthopädischen- und
kieferchirurgischen Praxis
Seminar-Nr. 33 23.06.2009 · 19.00 - 21.00 Uhr
Seminar-Nr. 34 01.12.2009 · 19.00 - 21.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Dr. Mathias Höschel
für Zahnärzte
Voraussagbare Erfolge
mit Implantaten in der ästhetischen Zone
Seminar-Nr. 35 24.06.2009 · 15.00 - 19.00
Referent
Dr. Bruno Schmid
für Zahnärzte
Panoramaschichtaufnahmen –
Struktur, Befunde, Ausblick
Seminar-Nr. 36 04.07.2009 · 09.00 - 13.00
Referent
Prof. Dr. Dirk Schulze
für Zahnärzte
Kurs zum Erwerb der erforderlichen
Sach- und Fachkunde im Strahlenschutz für
dentale digitale Volumentomographie
Seminar-Nr. 37 10.07. und 23.10.2009 · 09.00 - 17.00 Uhr
Seminar-Nr. 38 11.07. und 24.10.2009 · 09.00 - 17.00 Uhr
Referent
Prof. Dr. Dirk Schulze
für Zahnärzte
Röntgenkurs
Seminar-Nr. 39 24.07.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Referent
Prof. Dr. Dirk Schulze
für Zahnarzthelferinnen und zahnmedizinische Fachangestellte
Röntgenkurs
Seminar-Nr. 40 25.07.2009 · 09.00 - 17.00 Uhr
Referent
Prof. Dr. Dirk Schulze
für Zahnärzte
Implantologie Workshop für Helferinnen
Seminar-Nr. 41 09.09.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Roger Bremer,
für Zahnarzthelferinnen und zahnmedizinische Fachangestellte
Chirurgische Therapiemöglichkeiten
der Rhonchopathie bei Schnarchern und
beim Schlaf-Apnoe-Syndrom
Seminar-Nr. 42 16.09.2009 · 19.00 - 21.00 Uhr
Referenten
Prof. Dr. Adam Kurzeja
Langzeiterfolge
prothetischer Behandlungskonzepte
Seminar-Nr. 43 19.09.2009 · 10.00 - 16.00 Uhr
Referenten
Dr. Helmut Steveling,
Prof. Dr. Dr. Claus Udo Fritzemeier, ZTM Dominik Kruchen,
Roger Bremer
für Zahnärzte
Neue Wege in der Kieferkammaugmentation
Seminar-Nr. 44 04.11.2009 · 17.00 - 19.00 Uhr
Referenten
Dr. Jürgen Gallas
für Zahnärzte
Botox, Filler, Skalpell – derzeitige Möglichkeiten
der ästhetischen Gesichtschirurgie
Seminar-Nr. 45 06.11.2009 · 15.00 - 18.00 Uhr
Referenten
Prof. Dr. Dr. Heinz-Gerhard Bull,
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
Prof. Dr. Dr. Claus Udo Fritzemeier
für Zahnärzte, Kieferchirurgen und Chirurgen der
plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie
Effiziente Bearbeitung von Anfragen
privater Kostenerstatter
Seminar-Nr. 46 07.11.2009 · 10.00 - 13.30 Uhr
Seminar-Nr. 47 02.12.2009 · 14.00 - 17.30 Uhr
Referentin
ZMV Birgit Sayn
für Zahnärzte und
zahnmedizinische Verwaltungsangestellte
Augmentation aus intra- und
extraoralen Spenderarealen
Seminar-Nr. 48 20.11.2009 · 14.00 - 18.00 Uhr
Seminar-Nr. 49 21.11.2009 · 09.00 - 17.00 Uhr
Referenten
Dr. Dr. Ulrich Stroink,
PD Dr. André Büchter
für Zahnärzte
Weichgewebemanagement
in der Parodontologie
Seminar-Nr. 50 04.12.2009 · 09.00 - 18.00
Referent
Prof. Dr. Dr. Sören Jepsen
für Zahnärzte
Möglichkeiten und Grenzen
einer minimalinvasiven Implantologie
Seminar-Nr. 51 16.12.2009 · 15.00 - 19.00 Uhr
Referenten
PD Dr. med. dent. Frank Schwarz,
Dr. Dr. Ulrich Stroink
für Zahnärzte