|
|||
|
|||
Mit zunehmendem Alter geht die Hautelastizität verloren und das darunter liegende
Gewebe erschlafft – eine entsprechende Veränderung des Gesichtsausdruckes ist die unerwünschte Folge. Je nach Alter und Zustand der Haut ist der Umfang des erforderlichen Faceliftings im Einzelfall sehr unterschiedlich. Das Anheben der Augenbrauen wird durch eine Straffung der Stirn erreicht, gleichzeitig glätten sich die sog. „Sorgenfalten“. Glatte Augenpartien werden mit einem Schläfenlift erreicht, bei den Wangen werden nicht nur die Falten geglättet sondern auch nach unten abgerutschtes Fettgewebe entfernt. Auch hier wird die notwendige Schnittführung in bereits vorhandene Hautfalten vor und unter dem Ohr gelegt, sodass später keine sichtbaren Narben zurückbleiben. Eine Verhinderung des Altersprozesses kann mit einem Facelift nicht erzielt werden, |
|||